Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Es ist Ranunkelzeit! Die dicht gefüllten Blüten in feinen Pastelltönen oder knalligen Bonbonfarben gehören zu den Frühstartern. Mit ihnen locken wir den Frühling ins Haus.
Rezept
Herzhaftes
Im Winter verwenden wir gerne Wirsing in der Küche. Der würzige Kohl schmeckt im Auflauf mit Hähnchen.
Sonderheft Ostern
Die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen zarte grüne Triebe und Blüten zum Vorschein. Wir heißen den Frühling willkommen und feiern Ostern. In unserem Sonderheft liefern wir Inspirationen, Anleitungen und Rezepte.
Rezept
Aus dem Ofen
Bunte Gemüsepaprika sorgt für Farbe auf dem Teller. Wir bereiten die klassiche Variante zu und füllen die Schoten mit Hackfleisch.
Anleitung
Nähen für Kinder
Hübsch und handlich: Die „Spielbretter“ aus Wollfilzen lassen sich aufrollen und mit einem Gummiband verschnüren. Das Projekt ist eine gute Übung an der Nähmaschine für Erwachsene und für Kinder.
Rezept
Für den süßen Gaumen
Die traditionelle Speise schmeckt als Hauptspeise oder warm als Dessert. Besonders luftig-locker wird der Teig, wenn er eine Zeit lang ruht.
Wohntipp
Wissenswertes
Langlebig, fußwarm und farbenfroh: Als Bodenbelag aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen leistet Linoleum Mensch und Natur seit Langem gute Dienste. Wir haben Wissenswertes zusammengetragen.
Rezept
Wärmendes
Frisch aus dem Ofen schmeckt der Auflauf aus kernigen Haferflocken und saftigen Sauerkirschen ganz besonders gut.
Wissenswertes
Mit ihren gedrehten Ästen bietet die Korkenzieher-Hasel einen reizvollen Anblick im Frühjahr. Ihre abgeschnittenen Äste sind beliebt und wirken in der Vase wie kleine Skulpturen. Wissenswertes über die Pflanze und Tipps für den eigenen Garten.
Anleitung
Basteln mit Kindern
Ob an Karneval, zu Silvester oder auf der Kinderparty: selbst gemachten Knallbonbons machen es bunt und sorgen für eine menge Spaß.
Anleitung
Kreative Dekoration
Wie frisch ausgetrieben wirken die Frühblüher in den selbst gemachten Gefäßen und vertreiben das kühle Wintergrau – ein kleines Stück Natur fürs Zimmer oder das geschützte Freie.
Rezept
Aus dem Ofen
Die Schwarzwurzel ist ein geschätztes Wintergemüse und lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten. In einer Pastete aus Blätterteig macht sie sich besonders gut.