Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Ein Beitrag aus der
Möbel
Schwierigkeit: Mittel
Dauer: Hoch
Für den Garten und Balkon
Von Anna Kückmann
Das Regal überzeugt durch cleveres Design: Die Steckregale und das Tischelement stützen sich selbst. Das schlichte Regalmöbel ist leicht nachgebaut und macht sich gut im Außenbereich.
ca. 215 x 80 x 66 cm
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Ein Platz für Pflanzen: Aus einem Baumstamm, einigen Ästen und ein paar Schrauben lassen sich filigrane Pflanzenhocker bauen.
Download
Werken mit Holz
Dieses ungewöhnliche Regal besteht aus drei Metallbeinen und verschieden großen Brettern, von denen zwei besonders breite Exemplare als Schreibtisch dienen. Obwohl das Möbel minimalistisch und leicht wirkt, ist es durch seine Dreiecksstruktur stabil und standfest.
Wissenswertes
Die Japansäge, eine asiatische Handsäge, schneidet auf Zug dicke Balken, Leimholz oder Plattenwerkstoffe sauber durch. Das geht zur Freude der Nachbarn viel leiser als mit einer elektrischen Kreis- oder Stichsäge.
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Ein ausgemustertes Gardinenstück wird mit selbst gemachtem Stärkekleber zum Sichtschutz an der Fensterscheibe. Mit etwas Spülmittel und Wasser lässt es sich wieder rückstandslos entfernen.
Anleitung
Werken mit Holz
Eigentlich hatte die Bohle keine Verwendung mehr – jetzt beginnt ihre Zeit als Standuhr. So wird sie gebaut.
Anleitung
Werken mit Holz
Die Zeit als alter Klotz ist abgelaufen. Jetzt kommt der alte als Standuhr zu neuen Ehren.