Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Dekoration
Von Ulrike Strothmann
Blätter und Früchte hüllen das Pfaffenhütchen im Herbst in einen rosaroten Farbmantel. Wir bedienen uns in der Natur und dekorieren mit den kleinen Farbhüten.
Anleitung
Dekoration
Gekleidet in feinem Weiß und zartem Grün nehmen erste winterliche Blüten im Haus Platz. Was im Garten noch auf sich warten lässt, findet sich beim Gärtner oder auf dem Markt schon blühend im Topf.
Kreative Kleinigkeit
Die Fruchtstände der Hainbuche werden zu goldener Dekoration im Winter. Mit Fingerspitzengefühl muss gearbeitet werden, doch dann entstehen ganz besondere Schmuckstücke.
Kreative Kleinigkeit
In der dunklen Jahreszeit blühen Chrysanthemen mit feinem Farbspiel auf. Die nostalgischen Schnittblumen sind wieder beliebt und halten lange in Vase und Schale. So lassen sie sich dekorieren.
Dekoration
Aus Moos und Herbstfrüchten lässt sich eine hübsche Tischdekoration stecken. Auf einer langen Tafel ist sie ein Hingucker und versprüht herbstliche Stimmung. Auch als Serviettenring macht sich diese Idee gut.
Dekoration
Blätter und Früchte hüllen das Pfaffenhütchen im Herbst in einen rosaroten Farbmantel. Wir bedienen uns in der Natur und dekorieren mit den kleinen Farbhüten.
Kreative Kleinigkeit
Den Früchten der Mispel schenkt man kaum Aufmerksamkeit. Dabei entsteht durch ihr eigentümliches Aussehen, mit einigen Blüten oder Fruchtständen kombiniert, eine außergewöhnliche Herbstdekoration.