Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Workshop
Von Kirstin Oelgemöller
Ende März haben wir im dritten Landlust-Workshop gemeinsam Osternester gewunden und Konfetti-Eier gestaltet. Floristin Katharina Rindl und Garten-Redakteurin Jutta Wolbring zeigten vor der Kamera verschiedene Varianten und hunderte Interessierte machten von zu Hause aus mit.
Wie aus Zweigen schöne, geflochtene Osternester werden, zeigten Floristin Katharina Rindl und Garten-Redakteurin Jutta Wolbring in diesem Online-Workshop. Die Expertinnen demonstrierten, wie die Nester unterschiedlich gefüllt werden können: für draußen mit Frühlingsblühern oder für dein Zuhause mit selbst gestalteten Ostereiern. Im Digital-Workshop wurden verschiedene Varianten vorgestellt.
Der nächste Digital-Workshop wird bereits vorbereitet: Am Donnerstag, 25. Mai, zeigen Expertin Louise Lemke und Landlust-Redakteurin Persis Klassen, wie verschiedene Blumenmuster auf einen Webstoff gestickt werden. Louise Lemke zeigt unterschiedliche Handsticktechniken und gibt Tipps.
Der Workshop ist Teil unseres zunächst kostenlosen Angebots der neu gestalteten Website. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn des Workshops möglich. Alle weiteren Informationen gibt es im Artikel Lerne am 25. Mai mit Landlust Sticken.
Alle acht Wochen erscheint ein neuer Landlust-Workshop, in dem wir gemeinsam basteln, Blumen und Pflanzen arrangieren oder Handarbeiten lernen.
Schaue regelmäßig hier auf unserer Website vorbei und sei gespannt, was wir geplant haben. Auch in unserem Magazin informieren wir rechtzeitig über die nächsten Kurse. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Eine Abmeldung ist nicht nötig, falls du dich angemeldet hast und doch nicht an unserer Digital-Veranstaltung teilnehmen kannst.
Quer durch den Garten
Während es draußen noch kalt und grau ist, können wir uns schon einen Hauch Frühling ins Haus holen. Denn in der Vase öffnen knospige Zweige jetzt ihre zarten Blüten.
Dekoration
Alles blüht: Aus vielen Knospen öffnen sich farbenfrohe Blüten. In alten Zinkeimern, Rindentöpfen und Mooshüllen holen wir uns die Frühlingsblumen nah ans Haus. Unsere Tipps und Deko-Ideen.
Anleitung
Kreative Kleinigkeiten
Aus braunen und roten Steckzwiebeln wird ein ländlicher Perlenschmuck für Sträuße, Kränze und Pflanzgefäße.
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Es ist Ranunkelzeit! Die dicht gefüllten Blüten in feinen Pastelltönen oder knalligen Bonbonfarben gehören zu den Frühstartern. Mit ihnen locken wir den Frühling ins Haus.
Workshop
Ende März haben wir im dritten Landlust-Workshop gemeinsam Osternester gewunden und Konfetti-Eier gestaltet. Floristin Katharina Rindl und Garten-Redakteurin Jutta Wolbring zeigten vor der Kamera verschiedene Varianten und hunderte Interessierte machten von zu Hause aus mit.
Anleitung
Kreative Dekoration
Wie frisch ausgetrieben wirken die Frühblüher in den selbst gemachten Gefäßen und vertreiben das kühle Wintergrau – ein kleines Stück Natur fürs Zimmer oder das geschützte Freie.