Landlust-Logo
Landlust-Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleiterin Julia Mensing haben im Workshop gezeigt, wie Blumensträuße gebunden werden.
© Julia Weise

Workshop

Mit Landlust Blumensträuße binden

Von Kirstin Oelgemöller

Ende Januar haben wir im zweiten Landlust-Workshop gemeinsam Blumensträuße gebunden. Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleitung Julia Mensing zeigten vor der Kamera verschiedene Techniken und hunderte Interessierte machten von zu Hause aus mit.

Wie aus Blüten und Beiwerk schöne, gebundene Blumensträuße werden, zeigten Landlust-Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleitung Julia Mensing in diesem Online-Workshop. Neben einem kleinen Strauß mit Tulpen und Christrosen entstanden ein etwas üppigerer Blumenstrauß und ein gestecktes Arrangement in der Vase. Außerdem zeigten die beiden, wie einzelne, übrig gebliebene Blüten in der Vase angeordnet und kombiniert werden können.

Gemeinsam Osternester gestalten

Der nächste Digital-Workshop wird bereits vorbereitet: Am Donnerstag, 23. März, zeigen Floristin Katharina Rindl und Landlust-Garten-Redakteurin Jutta Wolbring, wie aus verschiedenen Zweigen hübsche Osternester geflochten werden. Katharina Rindl gibt Tipps für eine frühlingshafte Bepflanzung und Jutta Wolbring zeigt eine Technik, mit der passend zu Ostern Konfetti-Eier gestaltet werden können.

 

Der Workshop ist Teil unseres zunächst kostenlosen Angebots der neu gestalteten Website. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn des Workshops möglich. Alle weiteren Informationen gibt es im Artikel Osternester flechten mit Landlust.

Empfehlungen der Redaktion


Dekoration

Kunterbuntes für Gartensträuße

Jetzt kann geschnitten werden, was zu Beginn des Sommers nur zögerlich in die Vase kam. Bevor sich bald die ersten Bodenfröste ankündigen, ernten wir Kunterbuntes für Gartensträuße und feiern ein Blütenfest.

Dekoration

Gräser im Glas

Hohe Flaschen und bauchige Vasen geben langstieligen Gräsern einen guten Stand und eleganten Auftritt. So gestalten Sie sich diesen Blickfang selbst.

Wissenswertes

So wird Staunässe vermieden

Kann Gießwasser oder Regen in Töpfen nicht ablaufen, kommt es zu Staunässe. Sie lässt die Pflanzen absterben. So kann sie vermieden werden.

Weitere interessante Inhalte