Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Workshop
Von Kirstin Oelgemöller
Ende Januar haben wir im zweiten Landlust-Workshop gemeinsam Blumensträuße gebunden. Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleitung Julia Mensing zeigten vor der Kamera verschiedene Techniken und hunderte Interessierte machten von zu Hause aus mit.
Wie aus Blüten und Beiwerk schöne, gebundene Blumensträuße werden, zeigten Landlust-Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleitung Julia Mensing in diesem Online-Workshop. Neben einem kleinen Strauß mit Tulpen und Christrosen entstanden ein etwas üppigerer Blumenstrauß und ein gestecktes Arrangement in der Vase. Außerdem zeigten die beiden, wie einzelne, übrig gebliebene Blüten in der Vase angeordnet und kombiniert werden können.
Der nächste Digital-Workshop wird bereits vorbereitet: Am Donnerstag, 23. März, zeigen Floristin Katharina Rindl und Landlust-Garten-Redakteurin Jutta Wolbring, wie aus verschiedenen Zweigen hübsche Osternester geflochten werden. Katharina Rindl gibt Tipps für eine frühlingshafte Bepflanzung und Jutta Wolbring zeigt eine Technik, mit der passend zu Ostern Konfetti-Eier gestaltet werden können.
Der Workshop ist Teil unseres zunächst kostenlosen Angebots der neu gestalteten Website. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn des Workshops möglich. Alle weiteren Informationen gibt es im Artikel Osternester flechten mit Landlust.
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Langsam erwacht die Natur aus ihrer Winterruhe. Zusammen mit frischem Moos und trockenen Ranken aus dem Vorjahr legen sich frisch austreibende Zweige als schlichte Nester um zarte Blüten.
Anleitung
Kreative Kleinigkeit
Es ist Ranunkelzeit! Die dicht gefüllten Blüten in feinen Pastelltönen oder knalligen Bonbonfarben gehören zu den Frühstartern. Mit ihnen locken wir den Frühling ins Haus.
Workshop
Gemeinsam gestalten wir in unserem dritten Online-Workshop Osternester mit Konfetti-Eiern. Melde dich jetzt an, um am 23. März mit Floristin Katharina Rindl und Garten-Redakteurin Jutta Wolbring kreativ zu werden.
Anleitung
Dekoration
Gekleidet in feinem Weiß und zartem Grün nehmen erste winterliche Blüten im Haus Platz. Was im Garten noch auf sich warten lässt, findet sich beim Gärtner oder auf dem Markt schon blühend im Topf.
Gartentipp
Ein Kompost ist sehr nützlich: Grünabfälle werden vor Ort zu wertvollem Humus, mit dem man Pflanzen versorgen und den Boden verbessern kann. Wissenswertes und Tipps aus der Redaktion.
Workshop
Ende Januar haben wir im zweiten Landlust-Workshop gemeinsam Blumensträuße gebunden. Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleitung Julia Mensing zeigten vor der Kamera verschiedene Techniken und hunderte Interessierte machten von zu Hause aus mit.