Zum Hauptinhalt wechseln

Besonders kombiniert

Zitrus-Strauß mit Zapfen

Von Ulrike Strothmann

Idee und Umsetzung: Uta Schulte-Arens

Dieser Strauß fällt auf: Tannen- und Kieferngrün werden mit Eukalyptus und Oliventrieben kombiniert. Zum Schluss werden Tannenzapfen und Orangen ergänzt. So entsteht ein besonderer Strauß.

Zunächst werden alle Materialien bereitgelegt: Orangen oder Mandarinen, Tannen- und Kieferngrün, Eukalyptus, Oliventriebe, Rosmarin, Zapfen, Fruchtstände des Wiesen-Kerbels, Holzspieße (ca. 30 cm lang), Steckdraht und Blumenband.

Die Zapfen werden angedrahtet und anschließend mit Tannen- und Kieferngrün, Eukalyptus, Oliventrieben und lang abgeschnittenem Rosmarin sowie den Fruchtständen des Wiesen-Kerbels zu einem Strauß gebunden. Begonnen wird in der Mitte, jedes weitere Element spiralförmig angelegt. Je nach Menge an verwendeten Materialien wird dieser kleiner oder größer. Mit einer Gartenschere die Enden auf eine einheitliche Länge kürzen.

Nun die Orangen etwa 2 Zentimeter tief auf je ein oder zwei Holzstäbchen spießen und in den gebundenen Strauß stecken. Blumenband zuschneiden und unter etwas Spannung um den Strauß legen und gut verknoten.

Weitere interessante Inhalte