Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Wissenswertes
Umgraben, Pflanzen teilen, Löcher ausheben: Ein Spaten gehört zur Grundausstattung im Garten. Über die Unterschiede und Besonderheiten des Gartengerätes.
Ein guter Spaten darf im Garten nicht fehlen: Seine Aufgabe ist eindeutig, seine Formenvielfalt hing...
Gartentipp
Ein regelmäßiges Überprüfen der Knollen im Winterlager entscheidet, ob Dahlien, Begonien oder Gladiolen erfolgreich überwintern. So haben Sie auch im nächsten Jahr Freude an den Pflanzen.
Wissenswertes
Lavendel bleibt durch regelmäßigen Schnitt schön kompakt – solange man nicht zu tief schneidet. Denn das schadet der Pflanze.
Wissenswertes
Nach der Gartensaison lässt sich verbrauchte Erde aus Balkonkästen oft noch sinnvoll weiter verwenden – im Garten oder auch im Kübel. Wir haben einige Tipps gesammelt.
Gartentipp
Durch regelmäßigen Schnitt alter Triebe lässt sich der Ertrag der Johannisbeere steigern, die Sträucher bleiben vital. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Roten und Weißen sowie Schwarzen Johannisbeeren.
Wissenswertes
Wird Rhabarber zu groß oder treibt er kaum noch Stiele, lässt sich die Staude im Herbst teilen und vermehren. Wir erklären, wie es geht, damit im Mai und Juni eine reiche Ernte bevorsteht.
Wissenswertes
Zum optimalen Zeitpunkt durchgeführt, erhöht ein Schnitt bei den meisten Obstsorten den Ertrag. Die Leitlinie lautet: Durch einen geschnittenen Apfelbaum muss man seinen Hut werfen können.