Anleitung
Recycling
Was beim Nähen übrig bleibt, lässt sich zu etwas Schönem verarbeiten: Stoffreste aus Baumwolle, Leinen und Seide werden zu einem Tuch kombiniert und zusammengenäht.
Anleitung
Selbstgemacht
Gesteppt, gewebt oder gefüttert – Bettüberwürfe schützen die Wäsche, wärmen in kühlen Nächten und sorgen für eine behagliche Atmosphäre im Schlafzimmer. Die Auswahl ist groß: Bunte Farben, auffällige Prints und Stickereien ziehen die Blicke auf sich. Einfache Varianten in gedeckten Tönen sorgen dagegen für mehr Ruhe.
Anleitung
Upcycling
Selbst genähe Kladden für Notizen, als kleines Fotoalbum oder Tagebuch sind ein schönes Geschenk. Für den Einband eignen sich verjährte Kalenderblätter oder interessante Papierreste. Sie lassen sich von Hand oder mit der Maschine nähen.
Anleitung
Nähen für Kinder
Eine selbst genähte bodenlange „Tischdecke“ wird – mit Türen und Fenstern versehen – zur Spielbude. Praktisch ist es, wenn man sie einfach über einen Tisch stülpen kann.
Anleitung
Nähen für Kinder
Hübsch und handlich: Die „Spielbretter“ aus Wollfilzen lassen sich aufrollen und mit einem Gummiband verschnüren. Das Projekt ist eine gute Übung an der Nähmaschine für Erwachsene und für Kinder.
Anleitung
Nähen für Kinder
Begonnene Puzzles lassen sich mit diesem Teppich aus Filzstoff schnell und einfach aufrollen und beiseitelegen. Wieder entrollt, kann der Puzzlespaß weitergehen. Das Webband verziert den Teppich und sorgt dafür, dass die Puzzleteile nicht verrutschen.