Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Neujahrsgruß
Von Julia Weise
Wir wünschen ein frohes neues Jahr 2023. Danke für die Treue, wir freuen uns auf viele spannende Inhalte und weitere gemeinsame Landlust-Momente im neuen Jahr.
Ein Jahr geht zu Ende, ein neues beginnt. Zum Jahreswechsel nehmen wir uns oftmals Zeit zum Innehalten und Reflektieren. 2022 hat Landlust ein neues digitales Gewand bekommen. Die Website ist gewachsen: Neben den aktuellen Anleitungen aus dem Heft stellen wir ab sofort auch unsere erprobten Rezepte zum Nachmachen digital zur Verfügung. Es gibt eine Bibliothek mit kuratierten Nachmach-Ideen sowie für jeden registrierten Nutzer die Möglichkeit, seine liebsten Anleitungen und Rezepte in persönliche Merklisten zu speichern. Und noch etwas Großes ist dieses Jahr passiert: Mit dem Adventskranzbinde-Workshop Ende November ist das erste digitale Landlust-Event gestartet, was uns sehr große Freude bereitet hat.
Wir sind dankbar für eure Teilnahme und Treue in dieser Zeit und freuen uns auf alles, das bevorsteht: Denn für 2023 haben wir uns viel vorgenommen. Die Rezepte und Anleitungen auf der Website werden stetig erweitert; ebenso unsere zusammengestellten Bastel-, Handarbeits- und Koch-Bücher. Und der nächste Landlust-Workshop steht auch schon bereit: Am 26. Januar binden und arrangieren wir gemeinsam Blumensträuße mit Floristmeisterin Andrea Wittelmann und Garten-Ressortleiterin Julia Mensing. Weitere Informationen sowie der Link zur Anmeldung stehen in diesem Artikel:
Neue aufregende Themen rund um die schönen Seiten des Landlebens gibt es in der Landlust. Die nächste Ausgabe erscheint am 8. Februar im Handel. Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr.