Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Rezepte
Von Julia Weise
Jeden Tag ein neues Rezept: Zum Start unserer neuen Website veröffentlichen wir in der Rubrik Rezepte jeden Tag ein neues erprobtes Landlust Rezept.
Was koche ich heute? Diesen Satz kennen viele. Denn jede Woche ist es eine Herausforderung, ein neues Rezept zu finden, das sich gut in unseren Kochalltag integriert. Mit der neuen Landlust-Website wird die Suche nach neuer Inspiration um einiges leichter. Denn wir haben bewährte und beliebte Landlust-Rezepte digitalisiert. Und das Beste: Jeden Tag kommt ein weiteres Rezept hinzu.
In der Kategorie „Rezepte“ – mit der Kochmütze als Symbol – ist eine Auswahl unserer Koch- und Back-Rezepte zu finden. Über die Filter kann die Rezeptsuche verfeinert werden: Wer Fleischloses sucht, wählt den Filter „Vegetarisch“ aus. Wer Appetit auf Fisch hat, wählt den Filter „Fisch" aus. Von feinen Salaten über kräftige Suppen bis hin zu raffiniertem Gebäck gibt es für jeden Geschmack ein passendes Rezept.
Hat ein Rezept überzeugt, kann es in der persönlichen Merkliste abgespeichert werden. So ist das Rezept leicht wiederzufinden und nachzukochen. Dazu auf das kleine Lesezeichen oben rechts in der Ecke des quadratischen Rezept-Fotos klicken und das ausgewählte Rezept in der Merkliste speichern. So kann zum Beispiel eine Liste mit Lieblingsrezepten erstellt werden.
Auf Merklisten können auch andere Landlust-Inhalte der Website hinzugefügt werden; etwa Bastel- oder Strickanleitungen. Dafür eignen sich beispielsweise Geschenke- oder Kreativlisten. Viel Freude beim Loslegen und Ausprobieren.