Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Suppen & Eintöpfe
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: Mittel
Wärmendes
Wer lange feiert, bekommt zu fortgeschrittener Stunde noch mal Appetit. Zeit für ein Mitternachtssüppchen! Hierzu eignet sich Chili con Carne.
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Dazu passen Tortilla-Chips oder ein Klecks Sauerrahm.
Rezept
Mediterrane Küche
Mit Kräutern gefüllte Hähnchenbrustsfilets eignen sich als schmackhafter Hauptgang für das Ostermenü.
Rezept
Herzhaftes
Zu klassischen, mit Speck umwickelten Schweinemediallons reichen wir eine Soße aus Paprika. Dazu schmecken Bandnudeln.
Rezept
Traditionelles
Eintöpfe lassen sich gut vorkochen und sind dazu noch lecker. Das besonders im östlichen Europa bekannte Borschtsch wird mit Rote Bete zubereitet.
Rezept
Wärmendes
Rotkohl ist oftmals als Beilage in der Küche geläufig – doch er ist mehr als das. Wir verleihen ihm eine Hauptrolle und servieren eine Suppe.
Rezept
In einer Füllung aus Kräutern entfalten diese ihre verschiedenen Aromen. Dazu wählen wir Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch.
Rezept
Leichte Küche
Radieschen sorgen für erstes Frühlingsgefühl im Gemüsegarten. Im Salat mit Streifen aus Mortadella geben die roten Knollen eine feine Schärfe.