Zum Hauptinhalt wechseln
  • Suppen & Eintöpfe

  • Schwierigkeit: Einfach

    Schwierigkeit: Einfach

  • Dauer: Hoch

    Dauer: Hoch

Traditionelles

Erbsensuppe mit Würstchen

Christhilde Haferland

Kalte Wintertage laden zu wärmender Suppe ein. Aus grünen Erbsen kochen wir die traditionelle Erbsensuppe. Sie eignet sich jederzeit zum Aufwärmen.

Zutaten:

Für 4 Personen


  1. 300 g getrocknete grüne Erbsen
  2. 3 Möhren
  3. 0,3 Knollensellerie
  4. 1 Stange Lauch
  5. 150 g gewürfelter Speck
  6. 1,5 TL getrockneter Majoran
  7. 2 Lorbeerblätter
  8. 3,5 festkochende Kartoffeln
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. 1,5 TL Weißweinessig
  12. 4 Wiener Würstchen

außerdem

  1. Butter zum Andünsten

Anleitung

Die Erbsen in 1½ l kaltem Wasser über Nacht einweichen. Möhren und Sellerie putzen, waschen und in Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einem großen Topf die Speckwürfel anbraten. Etwas Butter zufügen und das Gemüse darin andünsten. Majoran, Lorbeer, Erbsen mit dem Einweichwasser zufügen. Etwa 1 Stunde köcheln.

Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Nach 30 Minuten zur Suppe geben. Am Ende der Garzeit Lorbeer entfernen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Die Würstchen in Stücke schneiden und in der Suppe erwärmen.

Weitere interessante Inhalte