Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
vegetarisch
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: Gering
Mediterrane Küche
Die aus der italienischen Küche stammenden Gnocchi lassen sich einfach selbst machen. Wir verraten, wie es geht.
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Rezept
Kleinigkeiten
Für die süßen Kleinigkeiten bestreichen wir Plunderteig mit Vanillecreme und verteilen darauf Rosinen. Aus dem Ofen geholt, umhüllen wir sie mit Zuckersirup.
Rezept
Wärmendes
Rotkohl ist oftmals als Beilage in der Küche geläufig – doch er ist mehr als das. Wir verleihen ihm eine Hauptrolle und servieren eine Suppe.
Rezept
Für den süßen Gaumen
Dieser selbst gemachte Schoko-Aufstrich basiert auf getrockneten Datteln und Haselnüssen. Er kommt ganz ohne zusätzliche Süßungsmittel aus.
Rezept
Herzhaftes
Knollensellerie ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Das eigenwillige Gemüse eignet sich gut für Pürees, die dank seiner Eigenschaften sehr sämig werden.
Rezept
Aus dem Ofen
Muskat und Kartoffeln gehören in vielen Gerichten zusammen. So auch in diesem cremigen Gratin. Das würzig-harzige, leicht nussige Aroma kommt am besten frisch gerieben zur Geltung.
Rezept
Aus dem Ofen
Knsuprige Croissants schmecken zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag. Hierfür werden Rechtecke aus Plunderteig aufgerollt und gebacken. Frisch aus dem Ofen lassen sie sich besonders genießen.