Kleinigkeiten
Süße Apfelkrapfen
Elisabeth Bornemann
Für eine gesellige Runde lassen sich Apfelkrapfen zubereiten. In goldbraun knuspriger Hülle offenbaren sie einen fluffigen Teig mit saftigen Apfelstückchen. Da bleibt kein Stück übrig.
Anleitung
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Mittig eine Mulde formen, darin Zucker und die zerbröckelte Hefe mit etwas von der lauwarmen Milch auflösen und mit wenig Mehl verrühren. Abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Salz, Zitronenabrieb, Eier, Quark und restliche Milch zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Unter den Teig heben und weitere 15 Minuten gehen lassen.
Zum Frittieren das Öl in einen großen Topf geben und auf 170 Grad erhitzen (siehe Frittieren im Topf). Mit einem großen Metalllöffel eine Portion Teig abstechen und ins heiße Fett gleiten lassen. Der recht klebrige Teig löst sich leichter, wenn man den Löffel vor der Teigentnahme ins heiße Fett taucht. Nicht mehr als 5 bis 6 Krapfen gleichzeitig ausbacken. Nach etwa 3 Minuten wenden. Die goldbraunen Krapfen mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Etwas abkühlen lassen. In Zimtzucker wälzen und noch warm servieren.