Suchergebnisse (13 bis 24 von 396)
![]() |
An kalten Wintertagen schlüpfen wir gern in ein Cape aus Landlust-Merino. Ein gehäkeltes Rechteck aus Reliefstäbchen bildet die Grundform des Capes. |
![]() |
An kalten Wintertagen schlüpfen wir gern in eine flauschige Decke aus Landlust-Merino. An den Seitenrändern der gestrickten Decke setzen sich Streifen in kraus rechts ab. |
![]() |
An kalten Wintertagen schlüpfen wir gern in Socken aus Landlust-Merino. Für die Socken wird zuerst der Mittelteil samt Ferse quer gestrickt. Daran setzen Spitze und Schaft an. |
![]() |
Hier finden Sie das Booklet zur aktuellen Landlust-Ausgabe. |
![]() |
In Regenbogenfarben kommt die fröhliche Fensterdekoration daher. Das Licht bringt die transparenten Fünfecke zum Leuchten und lässt erkennen: Dahinter verbirgt sich ein bunter Sternenhimmel. |
![]() |
Vögel auf dem Windschirm, Läufer auf Papiertüten oder Igel mit einem bunten Stachelkleid aus Laub – Lea und Jan nutzen Laub für ihre Bilder und Collagen. |
![]() |
Ob zum Rumlümmeln vor dem Kamin, zum Toben für die Kinder oder für’s Mittagsschläfchen der Katze – wir machen es uns bequem! |
![]() |
Auf der Kaffeetafel tummeln sich bunte Blätter aus Filz. Zwei Schlitze verwandeln sie im Nu zu herbstlichen Besteckhaltern. |
![]() |
So hat das Suchen ein Ende: Unser Häuserbrett bietet Schlüsseln ein neues Zuhause und schafft Ordnung. |
![]() |
Die früher einbrechende Dämmerung kann uns nichts anhaben: Wir haben aus Wabengeflecht Lampenschirme gebastelt. Im Dreiergrüppchen machen sie über dem Esstisch eine schöne Figur. |
![]() |
Braunbunt ist die neue Farbe unseres Tweedgarns. Mit Graubunt kombiniert hat Eva Varpio daraus eine Tunika gestrickt. |
![]() |
Einst waren sie Jagdwaffen und heute sind sie Sportgeräte: Bumerangs haben eine lange Tradition. Die Vorlage für den dreiarmigen Bumerang können Sie hier herunterladen. |