Suchergebnisse (313 bis 324 von 339)
![]() |
Das alte Bett bekommt eine neue Aufgabe. Zur Bank umgebaut, ziert es nun den Eingangsbereich. Wir zeigen Ihnen, wie aus einem alten Bett ein einladendes Möbelstück wird. |
![]() |
Aus Wolle und Tweedgarn in herbstlichen Farben entstehen fein gestrickte Rosenmuster. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schals, Mützen, Pulswärmer und Täschchen selbst stricken können. |
![]() |
Nass gefilzt aus Filzwolle und dekoriert mit Fundstücken von draußen: Die Eichelgirlande ist herbstlicher Schmuck. Schritt für Schritt können Sie mit uns die Girlande nachfilzen. |
![]() |
Aus edlen Garnen in zarten Farbtönen entstehen luftige Sommersachen in einfachen Perl- und Zopfmustern. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Jäckchen, Tops und Westen gestrickt werden. |
![]() |
Ihre Rückenlehne aus Rinde trägt die Handschrift der Natur. Die Sitzfläche hat bereits seit Generationen Wind und Wetter getrotzt. Erfreuen Sie sich mit uns an der selbst gebauten Rundbank aus alter Eiche. |
![]() |
Hausmittel aus Kräutern unterstützen die Pflanzenernährung und Schädlingsbekämpfung. Der Ansatz solcher Pflanzenlösungen ist nicht sehr aufwendig. |
![]() |
Mit unseren Malvorlagen können Sie ein fröhliches Kinderzimmer gestalten. |
![]() |
Fröhlich und robust soll das Mobiliar der Kleinen sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand unseren Zauberstuhl nachbauen können. |
![]() |
Das große Insektenhotel steht auf stabilem Fundament. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es gebaut wird. |
![]() |
Mit Strick- und Häkelnadel und der Strickliesel werden Schaf und Hase zum Leben erweckt und zum beliebten Begleiter – nicht nur zu Ostern! |
![]() |
Ob in Gummistiefeln, Wanderschuhen oder auf dem Sofa, nichts geht über selbst gestrickte Wollsocken. Zwei Freundinnen stricken sie am liebsten in der kalten Jahreszeit. |
![]() |
Stiefelknecht und Stiefelregal sind ein patentes Paar. Aus massivem Eichenholz lassen sich beide ganz einfach nachbauen. |