Ein Beitrag aus der


Wissenswertes
So bestimmen Bodenbilder die Raumwirkung
Simone Orlik
Holzdielen sind Natur pur. Über Länge, Breite oder Dicke der Dielen kann man ebenso individuell entscheiden wie über die veredelten Oberflächen und Verlegemuster. Letztere stellen hier wir vor.
So individuell wie der Baum im Wald ist, so einzig-artig ist auch jede Holzdiele. Damit auf dem Fußb...
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Empfehlung der Redaktion
Baustoff
Natürlich Kalk
Kalk zählt mit Lehm zu den ältesten Baustoffen überhaupt. Als Putz oder Anstrich schafft er ein gesundes Wohnklima und hält Schimmel fern. Man kann auch Tadelakt oder Terrazzo damit herstellen.
Wissenswertes
Sieben Tipps für den richtigen Dielenboden
Reihe für Reihe fügen sich lange Holzbretter aneinander. Der Dielenboden zählt zu den ältesten Bodenbelägen überhaupt. Sieben Tipps um eine Entscheidung zu treffen.
Baustoff
Sichtestrich - ein gefragter Bodenbelag
Sichtestrich ist ein gefragter Bodenbelag. Besonders natürlich mutet sogenannter Terrazzo-Estrich an. Mit seiner gesprenkelten Oberfläche erinnert er an Terrazzo, ist aber schlichter, moderner – und etwas einfacher einzubauen.