Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Wissenswertes
Beim Bearbeiten von Holz muss häufig ein paralleler Strich zur Kante aufgezeichnet werden: Sei es, um ein Brett schmaler zu schneiden oder um Schrauben oder Haken auf gleicher Linie zu bohren. Dafür gibt es einen einfachen Trick.
Um parallele Linien zu ziehen, hilft ein Zollstock. Mit den drei ersten Gliedern des Zollstocks bild...
Wohntipp
Wissenswertes
Die meiste Zeit sind sie kaum sichtbar: Vor Blicken verborgen, wenn sie nicht gerade benötigt werden, kommen sie oft erst im Dunkeln zum Einsatz. Dabei bieten Rollläden großen Gestaltungsspielraum.
Wohntipp
Leben im Denkmal
Luise Schreiber-Knaus und Peter Knaus haben bei Tübingen ein über 500 Jahre altes Haus instandgesetzt. Seine Rettung kostete nicht mehr als ein übliches Einfamilienhaus. Seine Geschichte aber ist unbezahlbar.
Wohntipp
Reportage
Katharina Reckendorfer hat mit ihrer Familie ein kleines Haus neben einer großen Linde gekauft, das sie schon als Kind von außen bewunderte. Nun blüht es unter ihren Händen wieder auf.
Wohntipp
Reportage
Axel Beeker hat sechs Fachwerkhäuser, die woanders im Weg standen, auf das Gelände seiner Gärtnerei im Landkreis Uelzen versetzt. Als Zuhause für seine Familie. Manche bekam er für eine Fuhre Feuerholz, eine Ladung Pflanzen oder einfach geschenkt.
Wohntipp
Wissenswertes
Dieser Haustyp kombiniert Block-, Fachwerk- und Massivbauweise unter einem Dach und kommt nur im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen vor. Umgebindehäuser. Wie es zu dem Namen gekommen ist und weiteres Wissenswertes.
Wohntipp
Wissenswertes
Heute meist aus Kunststoff gefertigt, waren Rollläden aus Holz früher gang und gäbe. Eine Übersicht über verschiedene Materialien.