Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Küchentipp
In dem Topf aus Ton werden Speisen im eigenen Dunst gegart. So lassen sich geschmacksintensive Gerichte zaubern. Bei seiner Verwendung sollten jedoch einige Dinge beachtet werden. Wir geben Tipps.
Backtipp
Am Ende des Jahres beginnt die Plätzchenzeit. Mithilfe eines Ausstechers und eines Spritzbeutels lassen sich einfache Plätzchen auf leichte Weise verzieren.
Backtipp
Der Plätzchenteig ist ein klassischer 1-2-3-Mürbeteig: 1 Teil Zucker, 2 Teile Fett, 3 Teile Mehl. Der hohe Fettanteil macht das Gebäck schön mürbe, hat aber auch seine Tücken.
Wissenswertes
Ein Tee aus verschiedenen Kräutern lässt den Tag gut ausklingen. Die wohltuende Wirkung der Inhaltsstoffe sorgt für Entspannung bei Kindern und Erwachsenen.
Küchentipp
Pudding gehört zu den wahren Lieblingsspeisen. Leider bildet sich an der Oberfläche schnell eine Haut. Wir verraten, mit welchem kleinen Küchentrick das verhindert werden kann.
Landlust Bibliothek
In unserem digitalen Buch "Waffelliebe" stellen wir verschiedene Waffelrezepte vor: von der Waffeltorte bis zur herzhaften Dinkelwaffel.