Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Praktische Tipps und Informationen für die Gartenarbeit und die Gestaltung deiner eigenen grünen Oase stellen wir hier vor. Ob groß gedacht oder kleine Lösungen für Terrasse und Balkon: Erfahre Nützliches und lasse dich von uns inspirieren.
Gartenpraxis
Mit geschickter Planung lassen sich Gemüsebeete bestmöglich nutzen. So lässt sich ein großer Ertrag auch auf kleiner Fläche erzielen.
Anleitung
Werken mit Holz
Im Schatten der Bäume die Seele baumeln lassen: Unsere Hängematte aus Ästen bietet Platz für eine bequeme und schöne Auszeit im Garten.
Quer durch den Garten
Während es draußen noch kalt und grau ist, können wir uns schon einen Hauch Frühling ins Haus holen. Denn in der Vase öffnen knospige Zweige jetzt ihre zarten Blüten.
Workshop
Gemeinsam gestalten wir in unserem dritten Online-Workshop Osternester mit Konfetti-Eiern. Melde dich jetzt an, um am 23. März mit Floristin Katharina Rindl und Garten-Redakteurin Jutta Wolbring kreativ zu werden.
Wissenswertes
Mit ihren gedrehten Ästen bietet die Korkenzieher-Hasel einen reizvollen Anblick im Frühjahr. Ihre abgeschnittenen Äste sind beliebt und wirken in der Vase wie kleine Skulpturen. Wissenswertes über die Pflanze und Tipps für den eigenen Garten.
Gartentipp
Ein Kompost ist sehr nützlich: Grünabfälle werden vor Ort zu wertvollem Humus, mit dem man Pflanzen versorgen und den Boden verbessern kann. Wissenswertes und Tipps aus der Redaktion.
Gartentipp
Es kann vorkommen, dass im Herbst gepflanzte Stauden durch wechselnde starke Frost- und Tauwetterperioden angehoben werden. Das schadet den Pflanzen.