Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Rezept
Kleinigkeiten
Ein schneller Snack für Zwischendurch - das sind Müsliriegel. Sie stillen den kleinen Hunger und liefern Energie. Mit kernigen Haferflocken, Nüssen und getrockneten Früchten ist das Rezept schnell zubereitet.
Rezept
Klassiker
Kohlrouladen gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten. Wir servieren sie nach der klassichen Methode: die Blätter vom Weißkohl werden mit Hackfleisch gefüllt. Dazu reichen wir Baguette oder Salzkartoffeln.
Rezept
Aus dem Ofen
Kohl kommt vor allem in der Winterzeit auf den Tisch. Gemeinsam mit Camembert und fruchtigen Noten von Apfel und Birne wird Rotkohl bei diesem Flammkuchen zum Hauptdarsteller.
Rezept
Aus dem Ofen
Das klassische Kartoffelgratin ergänzt um aromatische Knollensellerie: So entsteht ein würziges Ofengericht, das sowohl als Hauptakteur als auch als Beilage eines Gerichts überzeugt.
Rezept
Aus dem Ofen
Bunte Gemüsepaprika sorgt für Farbe auf dem Teller. Wir bereiten die klassiche Variante zu und füllen die Schoten mit Hackfleisch.
Rezept
Aus dem Ofen
Die Lasagne mit Grünkohl und Steinpilzen wird im Römertopf gegart - so bleiben die schmackhaften Aromen der Zutaten erhalten. Der Grünkohl lässt sich bereits gut am Vortag zubereiten.