Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Frauen
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: Hoch
Lana Grossa
Von Annalena Lange
Durch regelmäßige Zunahmen entsteht die besondere Form des Tuchs mit fünf Ecken. Drei davon werden mit Quasten verziert.
180 x 75 cm (ohne Quasten)
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Anleitung
Lana Grossa
Beim Farbwechsel der Streifen werden linke Maschen versetzt in den Raglanpullover gearbeitet. So entsteht das hübsche Strukturmuster. Der Pullover ist in Landlust-Sommerseide gearbeitet.
Anleitung
Lana Grossa
Der Pullover aus leichter Landlust-Sommerseide begleitet durch den Frühling. Die Passe und der obere Ärmel sind mit einem Waben- und einem Zopfmuster gestrickt.
Anleitung
Lana Grossa
Bunt gestreift, aber in unregelmäßiger Folge und unterschiedlich breiten Streifen – so zeigt sich die legere Strickjacke aus Sommerseide.
Anleitung
Lana Grossa
Luftig gestrickter Schal aus Sommerseide: Nach sieben Reihen kraus rechts wird jeweils eine Lochmusterreihe gearbeitet.
Anleitung
Lana Grossa
Das kleine Strukturmuster des Pullovers in Indigoblau wird nach einer Strickschrift gearbeitet. Der weit geschnittene Pullover wird ohne Armausschnitte gerade hochgestrickt.
Anleitung
Lana Grossa
Gemütliche Socken aus Sockenwolle sind tolle Begleiter für die Übergangszeit. Die Wolle aus Merino ist waschmaschinenfest und in verschiedenen Mustern und Farben erhältlich.