Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Ein Beitrag aus der
Landlust ZUHAUS
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: Mittel
Selbstgemacht
Von Annalena Lange
Gesteppt, gewebt oder gefüttert – Bettüberwürfe schützen die Wäsche, wärmen in kühlen Nächten und sorgen für eine behagliche Atmosphäre im Schlafzimmer. Die Auswahl ist groß: Bunte Farben, auffällige Prints und Stickereien ziehen die Blicke auf sich. Einfache Varianten in gedeckten Tönen sorgen dagegen für mehr Ruhe.
ca. 200 x 140 cm
Auch das Material spielt eine Rolle. Stoffe aus Samt und flauschiger, grob gewebter Wolle wirken gemütlich. Knitteriges Leinen und Musselin dagegen luftig und lässig. Der Überwurf schafft Ordnung und bewahrt die Wäsche vor Staub, Tierhaaren und Schmutz. Problemlos kann er als Ablage für Jacken oder Koffer dienen – oder das Bett tagsüber zum Sofa machen.
Unser zweifarbige Bettüberwurf wird aus dicht gewebtem Leinen und einer Lage Merino-Fleece zusammengenäht.