Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Anleitung
Dekoration
Rundum, zu Dreivierteln oder im Halbrund: Um einen Drahtring gewickelt wirken die Kränze leicht und filigran. Wir erklären, wie es gemacht wird.
Kreative Kleinigkeit
In Ockertönen marmoriert und mit violetten Streifen gemustert: Die reifen Samenkapseln der Jungfer im Grünen sind sehr anmutig und lassen sich zu kleinen Schmuckstücken verarbeiten.
Dekoration
Im Garten zeigen sich Berberitzen mit ihren roten Früchten und buntem Laub jetzt von ihrer schönsten Seite. Der robuste Strauch erreicht schnell einen Umfang von ein bis zwei Metern. Auch die heimischen Vögel erfreuen sich im Winter an den kleinen roten Leckerbissen. Wir holen die Fruchttriebe ins Haus.
Dekoration
Für Minikränze mit kleinem Lichterschmuck findet sich immer ein Plätzchen. Auch als Adventsgeschenk eignen sich die Kleinen wunderbar. Sechs Vorschläge.
Dekoration
Wie kleine Sterne leuchten die rosaroten Blüten der Hohen Fetthenne im Beet. Die festen Stiele des Spätblühers lassen sich kurzerhand zu herbstlichen Kränzen binden.
Anleitung
Wissenswertes
Selbst gewickelte Adventskränze sind etwas ganz Besonderes. Wir verraten, worauf man beim Binden achten sollte.