Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Backen
Schwierigkeit: Einfach
Dauer: Mittel
Mediterrane Küche
Dieser herzhafte Gugelhupf ist eine leckere Ergänzung am Buffet. Verfeinert wird er mit getrockneten Tomaten, Parmesan und Schinkenspeckwürfeln.
Kostenlos registrieren und sofort weiterlesen!
Melde dich jetzt kostenfrei an, um diesen Artikel weiterzulesen und Zugriff auf alle Inhalte unserer Website zu erhalten. Alle Anleitungen, Rezepte und Artikel, die digitale Landlust Bibliothek und Merklisten stehen dir dann zur Verfügung.
Rezept
In einer Füllung aus Kräutern entfalten diese ihre verschiedenen Aromen. Dazu wählen wir Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch.
Rezept
Leichte Küche
Radieschen sorgen für erstes Frühlingsgefühl im Gemüsegarten. Im Salat mit Streifen aus Mortadella geben die roten Knollen eine feine Schärfe.
Rezept
Aus dem Ofen
Knsuprige Croissants schmecken zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag. Hierfür werden Rechtecke aus Plunderteig aufgerollt und gebacken. Frisch aus dem Ofen lassen sie sich besonders genießen.
Rezept
Aus dem Ofen
Selbst gemachter Plunderteig lässt sich zu feinblättrigem Gebäck weiterverarbeiten – zum Beispiel zu knusprigen Croissants oder gefüllten Kleinigkeiten.
Rezept
Kuchen & Torten
Die vitaminreiche Blutorange wird in diesem Kuchenrezept zum Hauptakteur. Sie liefert fruchtige Süße und ein tolles Farbspiel im Kastenkuchen.
Rezept
Für den süßen Gaumen
Auf der Suche nach einer Tischdeko fürs Krapfenessen mit Freunden kam unsere Leserin Eva Schmitt auf die Idee, jedem Gast eine Maske zu backen. Fast zu schade zum Essen.