Zum Hauptinhalt wechseln
  • Backen

  • Schwierigkeit: Mittel

    Schwierigkeit: Mittel

  • Dauer: Mittel

    Dauer: Mittel

Kuchen & Torten

Tarte Tatin mit Apfel und Quitte

Barbara Stadler

Der französische Kuchen mit Apfel und Quitte wird traditionell als Dessert gereicht. Aber auch auf der Kaffeetafel macht er sich gut. Die karamellisierten Früchte sind seine Besonderheit.

Zutaten:

Für 1 ofenfeste Pfanne


für den Belag

  1. 6 Äpfel (z.B. Boskop, Elstar, Glockenapfel oder Finkenwerder Herbstprinz)
  2. 2 Quitten
  3. 80 g Butter
  4. 200 g Zucker

für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g weiche Butter
  3. 2 Eier
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 TL Zucker
  6. 3 TL kaltes Wasser

Anleitung

Für den Belag am Vortag die Äpfel und Quitten schälen, vierteln, entkernen und in dickere Spalten schneiden. Eine ofenfeste Pfanne mit der Butter auskleiden, den Zucker einstreuen. Die Äpfel und Quitten dicht nebeneinander mit der Wölbung nach unten in die Pfanne schichten.

Bei geringer Hitze auf den Herd stellen und die Früchte langsam karamellisieren lassen. Vom Herd ziehen und über Nacht abgedeckt an einen kühlen Ort stellen.

Für den Teig Mehl, weiche Butter, Eier, Salz und 1 Teelöffel Zucker mit 3 Teelöffeln kaltem Wasser rasch zu einem Teig kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Den Teig rund ausrollen. Die Teigplatte sollte etwas größer als die Pfanne (24 cm Durchmesser) mit den karamellisierten Früchten sein. Die Teigplatte auf die Äpfel und Quitten legen und festdrücken.

Im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen. 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte stürzen. Fruchtstücke, die an der Form hängen bleiben, wieder auf den Kuchen setzen. Dazu passt Crème fraîche mit Vanillezucker.

Weitere interessante Inhalte