Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Gartentipp
Von vielen Gehölzen lassen sich während der Winterruhe Steckhölzer schneiden. So kann man die Pflanzen ganz einfach selbst vermehren.
Einfache Blütengehölze wie Sommerflieder Buddleja, Forsythie Forsythia, Hartriegel Cornus und Weigel...
Quer durch den Garten
Während es draußen noch kalt und grau ist, können wir uns schon einen Hauch Frühling ins Haus holen. Denn in der Vase öffnen knospige Zweige jetzt ihre zarten Blüten.
Gartentipp
Ein Kompost ist sehr nützlich: Grünabfälle werden vor Ort zu wertvollem Humus, mit dem man Pflanzen versorgen und den Boden verbessern kann. Wissenswertes und Tipps aus der Redaktion.
Gartentipp
Es kann vorkommen, dass im Herbst gepflanzte Stauden durch wechselnde starke Frost- und Tauwetterperioden angehoben werden. Das schadet den Pflanzen.
Quer durch den Garten
Einige Kohlgemüse sind besonders unempfindlich gegen Kälte und Frost. Wer Grünkohl, Wirsing oder Rosenkohl in seinem Gemüsebeet hat, kann auch im Winter Frisches ernten.
Gartentipp
Um Obstbäume gesund zu erhalten, sollten im Spätherbst die Fruchtmumien abgesammelt werden. Denn die kleinen verschrumpelten Früchte können großen Schaden anrichten.
Wissenswertes
Vor dem ersten Frost im Herbst werden empfindliche Kübelpflanzen in Sicherheit gebracht. Je nach Art überwintern sie unter Vlies oder im Haus. So sieht das ideale Winterquartier aus.