Gartentipp
Wer nach einem besonders trockenen Sommer im Gemüsebeet neu säen will, sollte den Boden mit Pflanzerde verbessern. Und es gibt noch weitere Dinge zu beachten.
Ein trockener Sommer lässt den Boden förmlich austrocknen. Wichtig ist es daher, ihn vor der Aussaat...
Wissenswertes
Kompost belebt, düngt und lässt Gartenböden nach dem Winter schneller warm werden. Bei Gemüsebeeten richtet sich die Kompostmenge nach den Pflanzen, die darauf wachsen sollen.
Quer durch den Garten
Während es draußen noch kalt und grau ist, können wir uns schon einen Hauch Frühling ins Haus holen. Denn in der Vase öffnen knospige Zweige jetzt ihre zarten Blüten.
Gartentipp
Ein Kompost ist sehr nützlich: Grünabfälle werden vor Ort zu wertvollem Humus, mit dem man Pflanzen versorgen und den Boden verbessern kann. Wissenswertes und Tipps aus der Redaktion.
Gartentipp
Es kann vorkommen, dass im Herbst gepflanzte Stauden durch wechselnde starke Frost- und Tauwetterperioden angehoben werden. Das schadet den Pflanzen.
Quer durch den Garten
Einige Kohlgemüse sind besonders unempfindlich gegen Kälte und Frost. Wer Grünkohl, Wirsing oder Rosenkohl in seinem Gemüsebeet hat, kann auch im Winter Frisches ernten.
Gartentipp
Um Obstbäume gesund zu erhalten, sollten im Spätherbst die Fruchtmumien abgesammelt werden. Denn die kleinen verschrumpelten Früchte können großen Schaden anrichten.