Zum Hauptinhalt wechseln

Gartentipp

Lücken im Beet füllen

Wer nach einem besonders trockenen Sommer im Gemüsebeet neu säen will, sollte den Boden mit Pflanzerde verbessern. Und es gibt noch weitere Dinge zu beachten.

Ein trockener Sommer lässt den Boden förmlich austrocknen. Wichtig ist es daher, ihn vor der Aussaat ausreichend zu wässern. Die oberen 20 cm Erde sollten schon am Vortag gut durchfeuchtet werden. Die Saatreihen verschließt man in diesem Fall mit Pflanzerde, so wie es das Saatgut erfordert. Pflanzerde hat eine hohe Wasserspeicherfähigkeit. Bis zur Keimung empfiehlt sich zusätzlich eine Abdeckung mit wasserdurchlässigem Vlies.

Regelmäßiges Gießen der Saatreihe ist wichtig. Sobald die ersten Keimlinge sichtbar sind – bei Salat nach etwa einer Woche und bei Spinat nach rund 10 Tagen – wird das Vlies entfernt. Auch Radieschen können noch im September ausgesät werden. 

Weitere interessante Inhalte