Zum Hauptinhalt wechseln

Wissenswertes

Obstbäume richtig schneiden

Von Jutta Wolbring

Zum optimalen Zeitpunkt durchgeführt, erhöht ein Schnitt bei den meisten Obstsorten den Ertrag. Die Leitlinie lautet: Durch einen geschnittenen Apfelbaum muss man seinen Hut werfen können.

Äpfel, Birnen und Quitten zählen zum Kernobst und werden vorrangig im Nachwinter geschnitten. Im Gegensatz zum übrigen Kernobst wachsen Quitten sperriger und eigenwilliger, werden aber nach den gleichen Regeln geschnitten. Auch einzelne Apfelsorten weisen Besonderheiten auf, die beim Schnitt beachtet werden können: Starkwüchsige Apfelsorten, wie beispielsweise Boskop oder Gravensteiner, sollten nicht zu stark beschnitten werden. Da die Rote Sternrenette in ihrer Jugend nach oben strebt, ist bei ihr auf eine waagerechte Astführung zu achten.  

Steinobst wie Pflaume, Mirabelle und Reneklode wird auch Ausgangs Winter beschnitten. Sie bevorzugen einen regelmäßigen, nicht zu starken Schnitt. Sonst bilden sie unerwünschte Wasserschosse. Den Pfirsich reguliert man am besten im Sommer, denn er trägt am einjährigen Holz und verträgt Schnittmaßnahmen sehr gut. 

Bei Kirschen ist ebenfalls der Sommerschnitt empfehlenswerter als der Winterschnitt. 

Bei der zum Schalenobst zählenden Walnuss ist ein Schnitt aus Gründen der Ertragssteigerung nicht notwendig. Sollen trockene oder zu ausladende Äste entfernt werden, ist der beste Zeitpunkt im Spätsommer (Ende August/Anfang September). Zu diesem Zeitpunkt „blutet“ die Wunde nicht so stark, da sich der Baum bereits auf die Winterzeit vorbereitet.  

Grundsätzlich für alle Obstarten gilt: Beobachten Sie immer die Reaktion des Baumes auf Ihren Schnitt! 

Was sind "Wasserschosse"?

Wassertriebe sind astoberseits erscheinende, senkrecht nach oben wachsende, dünne einjährige Triebe. Oft sind sie die Folge eines zu starken Rückschnittes im Vorjahr. Doch, Wasserschosse sind nicht per se schlecht: Ein paar, die schräg nach außen wachsen, können bleiben. Aus ihnen wird dann später Fruchtholz. Die steilen und schwachen Wasserschosse werden komplett entfernt. Am besten geschieht dies im Sommer durch Ausreißen der Triebe. 

Weitere interessante Inhalte