Für den süßen Gaumen
Apfel-Glühwein mit kandierten Orangenzesten
Bernd Kleinöder
Der fruchtig-süße Glühwein wärmt nach einem langen Spaziergang.
Anleitung
Für die Zesten die Orange waschen und dünn schälen, ohne die weiße Innenhaut abzuschälen. Die Schale in feine Streifen schneiden. Alternativ einen Zestenreißer verwenden.
Die Zesten in einen kleinen Topf geben und mit wenig Wasser 15 Minuten köcheln lassen. Das Wasser abgießen. Erneut mit 125 ml Wasser und dem Zucker aufsetzen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist. Die Zesten durch ein feines Sieb abgießen. Auf einem Teller ausbreiten und etwas antrocknen lassen.
Für den Glühwein den Saft der Orange auspressen. Mit dem Apfelsaft, Wein und Honig in einen Topf geben. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Hinzugeben und erhitzen, nicht aufkochen. 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Den Glühwein durch ein Sieb gießen. In Gläser füllen und die Apfelstücke und Orangenzesten darauf verteilen.