Fürs Frühstück
Dinkel-Walnuss-Brötchen
Rezept: Tanja Huyer
Es ist Zeit für ein gemeinsames Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen aus Dinkelmehl und mit saftiger Walnuss.
Anleitung
100 ml Wasser aufkochen, das Vollkornmehl einrühren, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das andere Mehl mit Zucker und Salz mischen. Die Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit dem angerührten Vollkornmehlteig und dem Öl zum Mehl geben.
Mit den Knethaken des Handrührgerätes mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dann die Walnusskerne unterkneten. Den Teig zur Kugel formen. In die Schüssel legen und mit wenig Mehl bestäuben. 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Nach 1 Stunde den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche etwas auseinanderdrücken und die Seiten in die Mitte falten. Den Teig umdrehen und mit der Faltnaht nach unten wieder zum Gehen in die Schüssel legen. Abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Teig halbieren. Jede Hälfte zum Rechteck (ca. 18 x 10 cm) auseinanderdrücken und in 6 gleich große Stücke schneiden. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Abdecken und 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Dann die Oberfläche zweimal schräg einschneiden. Den Backofen auf 220 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Auf den Backofenboden eine ofenfeste Schale mit etwa 50 ml kochend heißem Wasser stellen. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten knusprig backen.