Küchentipp
So bleibt Pudding ohne Haut
Von Tanja Huyer
Pudding gehört zu den wahren Lieblingsspeisen. Leider bildet sich an der Oberfläche schnell eine Haut. Wir verraten, mit welchem kleinen Küchentrick das verhindert werden kann.
An der Oberfläche frisch gekochten Puddings bildet sich schnell eine Haut, die sich nicht mehr unterrühren lässt, ohne Klümpchen zu bilden. Doch das muss nicht sein.
Um eine cremige Konsistenz ohne Haut zu bewahren, legt man direkt nach dem Umfüllen des Puddings hitzebeständige Frischhaltefolie auf die Oberfläche der noch heißen Süßspeise. Wichtig ist, dass die Folie den Pudding berührt und sich keine Luftblasen bilden. So ist der Pudding auch nach dem Auskühlen noch cremig und locker.
Empfehlung der Redaktion
Wissenswertes
Pudding aus dem Wasserbad
Eine geerbte Puddingform und ein altes Rezept rücken eine vertraute Speise in ein neues Licht. Denn Pudding wie wir ihn heute kennen hat mit der ursprünglichen Speise nur noch wenig zu tun.
Backtipp
So gelingen gute Waffeln
Außen knusprig, innen weich: Damit Waffeln gelingen, gibt es ein paar Tricks. Wir haben sie zusammengefasst.
Basteln in der Weihnachtszeit
Duftenden Pfefferkuchenbaum bauen
Feine Pfefferkuchen bekommen in der Adventszeit einen duftenden Auftritt. Aufgehängt an dem selbst gebauten Baum verteilt sich der Duft der Pfefferkuchen im ganzen Raum.