Ein Beitrag aus der

Wissenswertes
Sieben Tipps für den richtigen Dielenboden
Simone Orlik
Reihe für Reihe fügen sich lange Holzbretter aneinander. Der Dielenboden zählt zu den ältesten Bodenbelägen überhaupt. Sieben Tipps um eine Entscheidung zu treffen.
1. Größenverhältnis: Lange und breite Dielen brauchen große Räume. Hier kommen ihre Farbverläufe und Maserungen eindrucksvoll zur Geltung. Für kleine Zimmer gilt: Je kleiner die Diele, umso größer wirkt der Raum.
2. Raumgefühl: Helle Böden erzeugen Weite. Vor allem kleine Zimmer und Durchgangsräume profitieren davon. Dunkle Hölzer können gemütlich, aber auch gedrungen wirken.
3. Trick: Lange und schmale Dielen, die parallel zur langen Wandseite liegen, strecken Räume visuell. Quer zur langen Wandseite verlegte Dielen verbreitern den Raum optisch.
4. Wirkung: Verlegemuster wie der Schiffsboden oder der wilde Verband wirken lebendig, der englische Verband und raumlange Dielen sorgen für ein ruhiges Ambiente. Fischgrätmuster sind auffällig, Würfelmuster neutral.
5. Lichteinfall: Um Fugen und Unebenheiten im Boden zu kaschieren, nutz man das natürliche Licht: Die Dielen werden mit dem Lichteinfall des Hauptfensters verlegt und wirken dadurch homogen. Bei der Querverlegung werden die Dielen bewusst in Szene gesetzt.
6. Akzente: Dielen mit Rissen, Astlöchern und Maserungen sind optisch spannend. Sie wirken lebhaft und ziehen die Blicke auf sich. Ruhige Holzoberflächen bieten die Basis, um Möbel in Szene zu setzen.
7. Pflegeleicht: Dielen mit werkseitig gealterten Oberflächen sind unempfindlich in der täglichen Nutzung. Sie kaschieren Kratzer und Macken. Auf fein geschliffenen Oberflächen sieht man sie schneller.
Empfehlung der Redaktion
Tipp
Fünf Faustregeln für Häuserretter
Die Sanierung alter Gebäude ist mitunter aufwendig und kostenintensiv. Fünf Tipps, worauf zu achten ist und wie Prioritäten gesetzt werden können.
Baustoff
Sichtestrich - ein gefragter Bodenbelag
Sichtestrich ist ein gefragter Bodenbelag. Besonders natürlich mutet sogenannter Terrazzo-Estrich an. Mit seiner gesprenkelten Oberfläche erinnert er an Terrazzo, ist aber schlichter, moderner – und etwas einfacher einzubauen.
Wissenswertes
So bestimmen Bodenbilder die Raumwirkung
Holzdielen sind Natur pur. Über Länge, Breite oder Dicke der Dielen kann man ebenso individuell entscheiden wie über die veredelten Oberflächen und Verlegemuster. Letztere stellen hier wir vor.