Landlust März / April 2023
Blütezeit der Tulpen-Magnolie, Pflanzenschutz mit Nützlingen, Vom Frühbeet zum Tomatenhaus, Wildkräuter im Garten und in der Küche, Rhabarber-Rezepte, Osterschmuck: bemalte Eier und blühende Nester, Hasen basteln, Heilsamer Spitzwegerich, Rosa Flamingos im Münsterland, Pilgern in Deutschland, Booklet Frühlingsbrunch
Rezept
Eintöpfe sind nicht nur praktisch, sondern auch lecker. Dieser Fischeintopf wird mit verschiedenen Fischsorten gekocht . Er lässt sich gut aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag oftmals noch besser.
Rezept
Wärmendes
Knollensellerie eignet sich nicht nur zum Würzen – als Hauptrolle kommt sein Charakter in der Küche besonders zur Geltung. Auch für Suppen ist er gefragt.
Rezept
Traditionelles
Kalte Wintertage laden zu wärmender Suppe ein. Aus grünen Erbsen kochen wir die traditionelle Erbsensuppe. Sie eignet sich jederzeit zum Aufwärmen.
Rezept
Traditionelles
Ursprünglich aus Ungarn stammend, hat sich Gulasch auch hier bei uns als ein beliebter Klassiker etabliert. Tagsüber oder abends stillt es den kleinen oder großen Hunger.
Rezept
Dank seines Zwiebelaromas ist Lauch ein oftmals unverzichtbarer Bestandteil in Suppen. Die Einlage servieren wir mit dem Geschmack von Chili.
Rezept
Wärmendes
Die Kürbissuppe ist Teil unseres Weihnachtsmenüs. Die Speckpflaumen als Beilage können für vegetarische Gäste problemlos ersetzt werden.